BKM Logo
Deutscher Buchhandlungspreis 2025 Logo web Deutscher Buchhandlungspreis Logo 2025 ohne Zusatz 150

Grußwort 2022

[vc_column_text pb_margin_bottom=“no“ pb_border_bottom=“no“ width=“1/1″ el_position=“first last“]

Grußwort 2022

[one_third]

Der Germanist und Philosoph Carl Peter Fröhling war der Ansicht, ein Leben ohne Bücher sei wie eine Kindheit ohne Märchen, wie eine Jugend ohne Liebe, wie ein Alter ohne Frieden. Den Buchhändlerinnen und Buchhändlern fällt demnach die Aufgabe zu, für die Träumenden das passende Märchen, für die Suchenden die große Liebe und für die Hoffnungsvollen den Frieden zu finden. In den allermeisten Fällen gelingt es ihnen auch − dank ihres großen Wissens, ihres Engagements und ihrer Liebe zum Buch.

[/one_third][one_third]

Buchhändlerinnen und Buchhändler finden in ihren unabhängigen und inhabergeführten Buchhandlungen aber nicht nur individuelle Lösungen für die Leserinnen und Leser, sie leisten mit ihrer Arbeit auch einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Deutsch­land. Diesen so wichtigen Beitrag würdigen wir mit dem Deutschen Buchhandlungspreis in diesem Jahr bereits zum siebten Mal.

Unterschrift Claudia Roth

Claudia Roth MdB

Staatsministerin für Kultur und Medien

[/one_third][one_third_last]

Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth © Kristian Schuller 2022

 

[/one_third_last]

 


 

Der Deutsche Buchhandlungspreis 2022

Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Buchhandlungspreis 2022 endete am 22. August 2022. Die Auszeichnungen in den verschiedenen Kategorien wurden am 30. Oktober auf der Preisverleihung in Augsburg bekanntgegeben.

[/vc_column_text]