Bewerben Sie sich vom 5. März bis zum 5. April um den Deutschen Buchhandlungspreis 2021



Grußwort 2020
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken“, hat einmal Hermann Hesse gesagt. So gesehen sind Buchhandlungen echte Schatzkammern voller geistiger Reichtümer. Anders aber als eine Schatzkammer stehen sie allen offen, sind ein Ort der kulturellen Begegnung, wo Austausch und Auseinandersetzung gepflegt werden und alle Interessierten zum Stöbern und Entdecken eingeladen sind. Dabei ist die Welt der Buchhandlungen so vielseitig wie die Menschen, die Bücher schreiben und lesen.
Es freut mich sehr, auch in diesem Jahr den Deutschen Buchhandlungspreis zu verleihen: an jene Buchhändlerinnen und Buchhändler, die ihre unabhängigen und inhabergeführten Buchhandlungen mit großem Engagement wie Schatzkammern bestücken und literaturbegeisterten Schatzsuchenden beratend zur Seite stehen. Es ist dieser leidenschaftliche Einsatz für Bücher, der einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Deutschland leistet und deshalb bereits zum sechsten Mal mit dem Deutschen Buchhandlungspreis gewürdigt wird.
Prof. Monika Grütters MdB
Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin
Preisverleihung Deutscher Buchhandlungspreis 2020
Am Sonntag, 29. November 2020, 15 Uhr fand die Preisverleihung Deutscher Buchhandlungspreis in Berlin in der Staatsbibliothek unter den Linden in sehr kleinem Rahmen statt. Sie wurde live im Internet übertragen, unter https://www.deutscher-buchhandlungspreis.de/bhp2020/ können Sie das Video noch einmal anschauen.